- Innenausbau
- 19. April 2020
ENDBEARBEITUNG VON BETONBÖDEN MIT SILIKATVERDICKER
Eine ungiftige und haltbare Oberfläche für polierte Betonböden, insbesondere unter Verwendung von natürlichem Bienenwachs zum Polieren von Bodenbelägen, die Green Building für eine schöne Betonbodenoberfläche gewählt hat.
Polierte Betonböden sind extrem haltbar und ungiftig; Verdickungsmittel auf Silikatbasis sorgen dafür, dass dies auch so bleibt und machen es zu einem guten Anfang für eine sichere Raumluftqualität zu Hause. Dies ist eine ausgezeichnete Option für jeden mit einer chemischen Empfindlichkeit, der einen schönen und dauerhaften ökologischen Fußboden in seinem passiven Solarhaus haben möchte - vor allem, da eine Betonplatte pro Stufe Betonplatte richtig gebaut mit ausreichender Isolierung eine perfekte Wärmequelle für Solarwärme darstellt.
Abdichtung von Betonböden:
Rohbeton ist sehr porös und wird viele kleine, miteinander verbundene Lufteinschlüsse enthalten, die Feuchtigkeit und anderen Schmutz und Flecken leicht absorbieren. Außerdem wird durch jeden Kontakt mit ihm endloser Staub in die Luft freigesetzt.
Silikatverdicker sind, vereinfacht gesagt, "flüssiges Glas", das auf dem Boden zerfällt, um Poren zu füllen und zu verschließen. Die Flüssigkeit dringt ein und härtet aus und hinterlässt eine glänzende Oberfläche, die in der Lage ist, Flecken von häuslichem Schmutz und Verschüttungen abzuweisen (aber nicht immer zu stoppen).
Der Verdichter schützt den Beton vor Schlagschäden und, was am wichtigsten ist, er beseitigt den Staub, den Sie bei einem unbehandelten Boden erleben werden. Die Verwendung des Verdichters ist alles, was man für den Boden einer Garage oder eines gewerblichen Lagerhauses braucht; jede zusätzliche Endversiegelung wird bei starker Beanspruchung abblättern und absplittern. Die Verwendung einer zusätzlichen Versiegelung ist eine Option für Wohnböden; wir werden gleich darauf eingehen.
Stärkerer Beton:
Wenn Sie etwas Schweres auf einen Betonboden oder eine Betonarbeitsplatte fallen lassen, besteht eine Handlung, die Sie in diesem Sekundenbruchteil nicht sehen können, darin, dass der Beton tatsächlich zusammengedrückt wird und dann zurückspringt, wodurch der Span oft freigesetzt wird.
Silikatverdicker machen den Beton fester und erhöhen die Druckfestigkeit um 1000 bis 2000 PSI. Infolgedessen ist es widerstandsfähiger gegen Absplitterungen, als dies bei einer gewöhnlichen Endversiegelung der Fall wäre.
Produktoptionen mit Betonverdichter:
Um das richtige Verdickungsmittel zu wählen, müssen Sie zunächst eine relativ kleine Auswahl treffen zwischen wie viel Glanz oder wie tief die gewünschte Penetration sein soll.
Produkte, die tief eindringen, erzeugen nicht die härtesten Silikat-/Glaskristalle im Beton und erhalten daher nicht so hohen Glanz wie die am wenigsten eindringenden. Diejenigen, die am wenigsten eindringen, kommen glänzender heraus, können aber nicht so oft wiederhergestellt werden.
Jedes Silikatverdickungsmittel (Natrium, Kalium, Lithium) dringt in eine andere Tiefe ein;
- Natriumsilikate dringen am tiefsten ein, brennen aber bis zum niedrigsten Glanz aus,
- Kaliumsilikate dringen bis zu 2 mm ein und verbrennen mehr als Natrium,
- Lithium ist am hellsten, aber es dringt nur bis zur Dicke eines Blattes Papier ein.
Wie Sie zwischen Betonverdickern wählen können:
Für den leichtesten Boden: Verwenden Sie auf jeden Fall einen Lithium-Verdicker, und was einen noch größeren Unterschied machen kann, ist die Wahl eines stärkeren Betons mit höherem MPa (Megapascal) für die Vorfüllung. Beton 25-28 MPa ist typisch für ein Haus, aber Sie können stattdessen 35-38 MPa geben, weil er im Allgemeinen besser poliert.
Für die problemfreiesten Böden: Wählen Sie einen Kaliumverdicker anstelle von Lithium. Tieferes Eindringen bedeutet, dass Sie in der Lage sein werden, jeden durch säurehaltige Materialien verursachten Aufschluss zu polieren, und zwar im Laufe der Jahre um ein Vielfaches mehr, als Sie es mit Lithium tun könnten.
Für den gesündesten Boden: Verwenden Sie einfach das Verdickungsmittel Ihrer Wahl und keine weiteren Dichtstoffe, da die meisten Dichtstoffe einen gewissen Anteil an VOC (flüchtigen organischen Verbindungen) enthalten. Viele Verdickungsmittel enthalten keine VOC; sie versiegeln den Boden, so dass zusätzliche Versiegelungen nicht unbedingt erforderlich sind. Auch die Oberflächenversiegelung wird sich abnutzen und muss je nach Beanspruchung in nur einem Jahr neu aufgetragen werden. Jede Versiegelung wird auch geätzt.
Für den billigsten Fußboden: Natriumverdickungsmittel sind am erschwinglichsten und die beste Wahl, wenn Sie den Fußboden nicht für die Endbearbeitung polieren. Zum Beispiel: Lagerhallen, Garagen, Werkstätten oder Innenböden, die mit Bodenbelag versehen werden sollen.
Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Heimbodenverleger es aus einem Hauptgrund vorziehen, mit Kalium- oder Lithium-Verdickungsmitteln zu arbeiten - das tiefere Eindringen von Natrium-Verdickungsmitteln bedeutet, dass es nicht durch die beim Brennen erzeugte Hitze ausgehärtet wird. Warten Sie stattdessen 72 Stunden, bevor Sie schießen. Diese einfache Tatsache bedeutet für die Installateure eine Hin- und Rückreise, während Kalium- und Lithiumverdicker sofort gebrannt werden können, so dass sie in einem Tag fertig werden können und nicht 3 Tage später zurückkehren müssen.
Wie man Verdickungsmittel für Silikatbeton verwendet:
Natürlich sollten Sie die Empfehlungen des Herstellers lesen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, aber hier sind die Schritte zu einem fertigen Fußboden in Kürze:
- 28 Tage nach dem Gießen ist der Beton soweit abgebunden, dass mit der Endbearbeitung begonnen werden kann.
- Wenn der Boden wirklich nicht eben ist, können Sie ihn mit einer 70-80er Schleifmetalldiamantbindung schleifen, um ihn zu ebnen, und dann durch die Korngrößen weiter bearbeiten, um den gewünschten Glanz zu erreichen. Hinweis: Falls unbedingt erforderlich, beginnen Sie mit einer Körnung von 80 Schleifkörnern, da dies die Kosten erheblich erhöht. In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, mit Körnungen unter 200 oder über 1500 zu beginnen. Jeder Durchgang kostet Sie Geld in Blöcken und Arbeit. Stehen Sie also nicht auf und verkaufen Sie bis zu 3.000 Körnungen von einem charmanten Bauunternehmer, der viel Zeit zur Verfügung hat. Wahrscheinlich werden Sie den Unterschied im Finish nicht sehen, aber Sie werden ihn auf jeden Fall in der Rechnung sehen.
- Einige Hersteller empfehlen die Verwendung eines Verdickungsmittels nach dem ersten Einebnen, um eine größere Penetration zu erreichen, aber es besteht die Gefahr, dass es entfernt wird, wenn noch viele Stufen des Splitts übrig sind. Andere Hersteller empfehlen, mit dem Auftragen des Verdickers bis kurz vor der letzten Kornstufe zu warten, um sicherzustellen, dass nicht zu viel Produkt entfernt wird. Dies sollte mit Ihrem eigenen Urteilsvermögen geschehen.
- Nach der Verwendung eines Verdichters, Wischers oder Schlauchs mit überschüssigem Material, bevor Sie mit dem Brennen beginnen. Die Hitze des Feuerns heilt ihn gleichzeitig mit dem Polieren und Sie können ihn sofort betreten.
Abdichtung von Rissen in Beton:
Eine gewisse Anzahl von Haarrissen ist natürlich; viel mehr als dies kann ein Zeichen für ein strukturelles Problem sein. Verwenden Sie zunächst ein Verdickungsmittel und sehen Sie, wie es aussieht; Glaskristalle sollten Risse von bis zu 0,7 mm Breite ausfüllen. Verbleibende Risse können mit Zementspachtel repariert werden, der Überschuss wird mit einem Schleifgerät entfernt. Bei viel größeren Rissen sollte zuerst der Trägerstab und dann der Zementfüller eingebaut werden.
Alternativ können Sie einen Epoxid-Lückenfüller verwenden, aber da diese nie vollständig aushärten, neigen sie dazu, beim Polieren ein wenig Unordnung zu hinterlassen.
Auswahl der endgültigen Versiegelung:
Als Erstes sollten Sie daran denken, dass Sie wirklich keine Versiegelung "brauchen", der Verdicker tut es im Grunde schon. Das Hinzufügen einer Versiegelung bedeutet viel mehr Arbeit für ein bisschen mehr Schutz, aber wir fangen trotzdem an:
Betonbeschichtungen (sowohl Verdickungs- als auch Versiegelungsmittel) sind überwiegend alkalischer Natur, während ein Großteil der Lebensmittel, die wir essen (Kaffee, Zitrusfrüchte, Tomaten usw.), sauer ist. Wenn diese Nahrungsmittel also auslaufen und zu lange stehen bleiben, neutralisieren die Säuren die Alkalität und lassen die Verdauung auf dem Boden liegen.
Wenn es genug Ätzungen gibt, die einem auf die Nerven gehen, kann man den Boden wieder zu einem schönen Glanz verbrennen. Aber wenn Sie sich daran erinnern, dass etwas früher über Eindringtiefe und Härte gesprochen wurde - je härter der Silikatkristall, der im Beton durch das Verdickungsmittel gebildet wird, desto höher ist der Glanz, der möglich ist, wenn der Boden poliert oder geschliffen wird, aber weniger oft kann er wiederhergestellt werden.
Einige Betonversiegelungen sind atmungsaktiv und feuchtigkeitsdurchlässig, andere nicht. Wenn ein Betonboden keine Dampfsperre unter sich hat oder wenn der Beton nicht ausreichend getrocknet ist, können "wasserdichte" Versiegelungen, wie die meisten Epoxidharze, Blasen bilden und sich ablösen, wenn Feuchtigkeit von unten aufsteigt.
Wenn Sie nicht wissen, ob unter der Betonplatte ein Feuchteschutz vorhanden ist, verwenden Sie unbedingt eine atmungsaktive Abdichtung. Es ist wahrscheinlich sowieso eine gute Idee, ein atmungsaktives Produkt zu wählen, es sei denn, Sie sind sicher, dass Sie einen dauerhaften und gut abgedichteten Dampfschutz unter der Platte haben und dass die Platte genügend Zeit hat, vollständig zu trocknen. Wenn vom Boden Wärme abgestrahlt wird, beschleunigt die Inbetriebnahme nach dem Gießen den Trocknungsprozess.
Zurück zur Gesundheit, denken Sie daran, dass Sie kein Siegel brauchen. Das verursacht etwas weniger Flecken, wenn Sie etwas verschütten, aber so schnell wird die Reinigung sein. Die sicherste Oberflächenbehandlung wird Wachs ohne giftige Zusätze sein, und für die besten Ergebnisse sollten Sie versuchen, ein Wachs auf Säurebasis zu finden, da es weniger wahrscheinlich ist, dass es mit Lebensmitteln reagiert, die auf ihm landen könnten. Dies wird wahrscheinlich etwas schwieriger nachzuvollziehen sein; am besten erkundigen Sie sich bei Ihren Reinigungs- und Beschaffungshändlern.
Aufbringen von Dichtungsbeton:
Verschiedene Produkte und Hersteller werden spezifische Anweisungen zur Verwendung ihrer Produkte haben, so dass wir hier nicht zu sehr ins Detail gehen werden. Aber die kurze Geschichte ist - etwa einen Tag oder so, nachdem das Verdickungsmittel fertig ist, können Sie die endgültige Versiegelung auftragen. Normalerweise brauchen Sie es nur auf den Boden aufzutragen und mit einem Schnellbrenner und einem 3000er-Korn oder Schweinehaar-Pad zu polieren. Die zweite und dritte Schicht kann je nach Bedarf aufgetragen werden.
Aktuelle Artikel
- Garten
- 11. Januar 2022